
In der digitalen Welt von heute wächst auch in Kirchen der Wunsch nach modernen technischen Lösungen, die Gottesdienste inklusiver, verständlicher und visuell ansprechender machen. Genau hier setzt LightMap an – die Medienserver-Lösung für professionelle Live-Kommunikation. Doch was kann LightMap konkret für deine Kirche tun?
1. Bibelverse dynamisch und zentral anzeigen
Ob auf einer großen LED-Wand, einem Beamer oder vernetzten Bildschirmen im Saal – mit LightMap kannst du Bibelverse zentral steuern und flexibel anzeigen.
✨ Vorteile auf einen Blick:
Anzeige von Bibelstellen live passend zur Predigt oder Lesung
Vorab importierte oder spontan eingegebene Texte
Gestaltungsmöglichkeiten mit Hintergrundbildern, Animationen und Übergängen
Steuerung direkt von der Technik oder über ein Tablet vom Rednerpult aus
So werden Bibelverse nicht nur gelesen, sondern erlebt – klar sichtbar und optisch ansprechend für die ganze Gemeinde.
2. Livetranskription für mehr Inklusion
LightMap unterstützt automatische Livetranskription – in Echtzeit. Das bedeutet: Während der Predigt oder des Gottesdienstes werden gesprochene Worte live in Text umgewandelt und auf Monitoren angezeigt. Besonders für gehörlose oder schwerhörige Gemeindemitglieder ist das ein enormer Mehrwert.
👂 Inklusive Kirche bedeutet:
Untertitel live auf Monitoren oder Tablets für einzelne Plätze
Mehr Teilhabe für Menschen mit Hörbeeinträchtigung
Leichteres Verständnis für fremdsprachige Gäste durch Integration von Übersetzungen
3. Für die Technikteams gemacht
LightMap wurde für Veranstaltungsprofis entwickelt – und macht es auch deinem Technikteam einfach:
Intuitive Benutzeroberfläche
Netzwerkintegration für verteilte Systeme in größeren Gebäuden
Unterstützung von Video, Audio, Bildern und interaktiven Medien
Läuft auf Standardhardware (Windows/Mac/Linux)
4. Beispiele aus der Praxis
Viele Kirchen nutzen LightMap bereits erfolgreich für:
Jugendgottesdienste mit interaktiven Bibelstellen
Hochzeiten und Taufen mit individuellen Einblendungen
Gottesdienste mit Gebärdendolmetscher + paralleler Untertitelung
Live-Streams mit synchroner Bibeltext-Anzeige
Fazit: Technik, die den Glauben sichtbar macht
LightMap bringt moderne Medienkompetenz in den Kirchenraum – ohne den Charakter des Gottesdienstes zu stören. Es geht nicht darum, zu „entertainen“, sondern darum, Inhalte klar, verständlich und barrierefrei zu vermitteln.
🕊️ Mach deine Kirche ein Stück digitaler – und dabei menschlicher.
Mit LightMap.
Möchtest du eine Demo oder LightMap in deiner Kirche ausprobieren?
➡️ Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen oder mehr erfahren auf lightmap.de