fbpx

Was ist ein Medienserver – und braucht mein Theater einen?

Medienserver sind in der Veranstaltungstechnik längst mehr als nur ein Trend – sie sind das zentrale Werkzeug, wenn es darum geht, Videos, Grafiken, Live-Feeds und Projektionen präzise und synchron auf der Bühne sichtbar zu machen. Doch was genau ist ein Medienserver eigentlich? Und lohnt sich die Anschaffung auch für kleinere Häuser oder freie Produktionen?

Was macht ein Medienserver?

Ein Medienserver ist eine Kombination aus Software und Hardware, die es ermöglicht, visuelle Medien in Echtzeit abzuspielen, zu steuern, zu manipulieren und mit anderen Systemen zu verknüpfen – zum Beispiel mit einem Lichtpult oder einer Steuerzentrale. Er übernimmt Aufgaben wie:

  • Video-Playout auf mehrere Ausgabegeräte (Beamer, LED-Wände, Displays)

  • Live-Compositing aus mehreren Videoquellen

  • Synchronisierung mit Licht & Ton über Protokolle wie DMX, Art-Net, sACN oder Timecode

  • Fernsteuerung per App oder über Netzwerke

Warum ist das für Theater relevant?

In der Theaterwelt wird Video zunehmend als gleichwertige Bühne eingesetzt: als szenografisches Element, als Projektionsfläche für Text oder Raumillusion – oder als dramaturgisches Mittel. Mit einem Medienserver wie Lightmap kannst du:

  • flexibel mit Projektionen arbeiten, ohne für jede Show neue Technik zu lernen

  • live auf das Bühnengeschehen reagieren

  • bestehende Lichtsysteme nutzen – ohne VJ oder externe Technik

Muss ein Medienserver teuer und komplex sein?

Nein. Genau hier setzt Lightmap an: Unser System ist speziell für Theater und Events entwickelt, die intuitiv, netzwerkbasiert und verlässlich arbeiten wollen – ohne ein Technikstudium.
Du steuerst Videos ganz einfach über dein Lichtpult, kannst Cues setzen, Playlists anlegen und sogar Live-Videoquellen integrieren. Alles ohne komplizierte Einrichtung oder Spezial-Hardware.


Fazit

Ein Medienserver ist längst kein Luxus-Tool mehr, sondern ein praktischer Begleiter für jede Produktion mit visuellen Inhalten. Ob Tanztheater, Oper, Schauspiel oder Musikperformance – wenn du mit Video arbeitest, wird ein System wie Lightmap schnell zum zentralen Bestandteil deiner Inszenierung.

Tipp: Teste Lightmap kostenlos – ganz ohne Verpflichtung. Starte deine erste Video-Show in weniger als 10 Minuten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Nach oben scrollen